Hochtemperatur Luft-Wasser-Wärmepumpen eignen sich besonders bei einem Tausch von bereits vorhandenen Heizsystemen, Öl- oder Gasheizungssystemen. Speziell bei Neubauten oder größeren Wohnanlagen ist der Einsatz einer Wärmepumpe sinnvoll.
Die Installation einer Wärmepumpe ist dank ihres Hydrosplit-Konzeptes ganz einfach – auch für Installateure ohne Kälteschein.
Das Wärmepumpen-Außengerät, welches mit dem Innengerät verbunden ist, zirkuliert das Kältemittel eigenständig, hierzu ist lediglich eine wasserseitige Verbindung zum nötig.
Unsere Wärmepumpen von DAIKIN sind besonders nachhaltig, da sie durch das eingebaute Hochtemperatursystem die Energie zum Heizen gewinnen.
Ihre Vorteile:
Neben privater Nutzung werden auch in gewerblichen Branchen Wärmepumpen eingesetzt:
Die Firma Mertin setzt künftig verstärkt auf die Kombination von Photovoltaik und Wärmepumpe.
In Neubauten – und auch bei Sanierungen – ist die Wärmepumpe eine beliebte Art zu heizen, denn die Solaranlage liefert einen Teil des benötigten Stroms. Die restliche Energie wird aus der Umgebungsluft, Wasser oder Erde gewonnen.
Technologisch top und in der Handhabung für den Installateur und Eigentümer angenehm bequem.
Die Vorteile einer Wärmepumpe auf einen Blick:
Sie bekommen von uns: